Hallo PoWl,... Ziel ... Wenig Wartungsaufwand aber Zuverlässigkeit so hoch wie möglich ...
nette Aufgabe. Also hast Du eine Aufgabenstellung zu Partikeltechnologie, Biotechnologie und so. ICH meine, dass die Teesieblösung deutlich aufwendiger wird als die Papierfilterlösung.
Nur - müssen es fertige Papierfilter sein? Sicher ist es möglich dieses Filterpapier als Coil zu bekommen und dann die eigenen Filter"tüten" zu fertigen. Gleich mit dem jeweils gewählten Tee. Dieses Selberwickeln könnte natürlich zum Problem werden, wenn Dir der simpelste Fertigungsweg nicht einfällt. Da könnte eventuell eine Mixlösung überlegt werden. Papier in das Teefilter stopfen und hinterher den ausgelaugten Tee mit dem Papier entsorgen; damit wird das Teefilter nicht sooo stark kontaminiert.
Egal ob Du die bisherigen Varianten wählst oder etwas Neues, es wird ein Problem bei wohl allen Lösungen geben: den Biofilm. Aufgebrühte Tees führen bekanntlich zu biologischen Ablageschichten auf allem das sie benetzen (Biofilm, Biofouling). Diese Biofilme gehören bekanntlich zu den wirklich hartnäckigen Schichten. Es wäre also vom Prinzip her richtig ein Wegwerffilter zu benutzen, das in die Tasse eingelegt wird und mit dem ausgelaugten Tee aus der Tasse entfernte und der Abfallentsorgung zugeführt wird. Die Tasse selbst wird ja mit/in einem getrennten Schritt gesäubert. Fertigungstechnisch sind VOR dem Extrahieren des Tees (dem eigentlichen Teeaufguss und Sich-setzen-lassen) - also beim Lagern der Teeblätter, Wasserspeicher etc - keine bzw. wenig Ablagerungen jedweder Art zu befürchten. Nicht ganz: Teeblätter lagern: es bleibt ein Staub der ebenfalls Eigenschaften von Biofouling entwickeln kann; Wasser kann Kalkablagerungen erzeugen.
Kurz gefasst: Sobald der Automat Bauteile hat, die mit dem Teeansatz (frisch eingefülltes Brühwasser mit Kontakt zu Teeblättern bis hin zum fertigen Tee) in Berührung kommen gibts erhebliche Probleme. WENN dieser Teeansatz nur mit der Tasse und der wegwerfbaren Teefilter-Konfiguration in Berührung kommt, dann gibts nur noch Ablagerungsmöglichkeiten im Abfalltrakt.
Deine Tricks gegen Mikroorganismen etc töten diese Organismen nur ab, sie entfernen sie nicht von den Oberflächen!
Lesezeichen