-
-
Administrator
Robotik Visionär
Hi Jo,
ich hab leider Schaltplan von rn-relais nicht mehr genau im Kopf (ist schon eine Weile her). Aber wenn ich mich richtig erinnere ist es bei dem Board so das dieses wahlweise über den Jumper vom I2C Bus oder über Spannungsklemmen mit Strom versorgt wird. Es ist bei RN-Relais eigentlich nicht vorgesehen den I2C-Bus mit 5V zu versorgen, weil das in der Regel die Controllerboards machen.
Wenn du das Board nun mir dem PC-I2C Adapter ansteuerst hat dieser keinen Saft, da er die 5V von I2C Bus braucht.
Also diese Kombination ist etwas ungünstig. Du könntest es glaub lösen indem du alle 3 Stifte des Jumpers auf dem Relaisboard verbindest. Schau aber sicherheitshalber selbst nochmal schnell in den Schaltplan (in Anleitung hinten)
Andere ALternative wäre das du RN-Control noch mit an den I2C-Bus hängst. Dort gibt es Jumper die die 5V auf den Bus legen.
Warum dein Spannungsregler heiß wird ist mir nicht klar, recht warm darf er werden, aber ich würde es nicht als heiß bezeichnen.
Zu 2 kann ich wenig sagen weil ich winavr und pony eigentlich garnicht mehr nutze. Bei Bascom wäre der Ablauf hier beschrieben:
https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...Main.Avrbascom
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen