Hallo, vielen Dank für eure Antworten!
Zitat Zitat von Valen
Diese Modulen die Seit den Sommer bekannt geworden sind sind ganz Billig. Wenn man sie aus China kommen last, weniger Euros als Finger an deiner Hand. Und sehr einfach mit ein Mikrocontroller zu steuern (Serielle Schnittstelle). Und ziemlich klein aber fressen Strom (200-300 ma). Den uC davon kann man eben selbst programmieren.
http://hackaday.com/tag/esp8266/
https://github.com/esp8266/esp8266-wiki/wiki
Das hört sich sehr gut an für läppische 3 Euro! Ich habe aber noch ein paar Fragen: der ESP8266 stellt eine WLAN Verbindung bereit und kann dann per UART mit meinem uC verbunden werden? Kann ich den ESP8266 auch mit meinem Router verbinden um von theoretisch überall auf der Welt auf ihn zugreifen zu können? Wie genau läuft ein Befehl ab, z.B. das togglen einer LED? Android Handy->ESP8266 (per TCP/IP) ->uC(per UART)->Led an?