- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Einfache Schreibweise einer 5-Bit Wahrheitstabelle

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Aaaah - jetzt hats Klick gemacht. Daaaaanke seeehr. Bin dir ein Bier schuldig ^^.
    Mit Pin und Port hatte ich schon immer meine ganz kleinen schwierigkeiten, sobald ich aber direkt im Programm stecke, ist das weg. Weiß auch nicht - vermutlich der Unterschied zwischen Theorie und Praxisnähe, was im Kopf nen Schalter umlegt.

    Klar, kein Thema. Es war nur ein Beispiel, nach jedem Case in der Select eine Variable zu definieren. Im späteren Programm rufe ich hingegen gleich die anschließend fertig geschriebenen Unterprogramme auf, mit "Call XYZ", also "Case &B00000101 : Call Sub Muster_5" ...und die dazu passende Call ^^.


    Bislang bin ich nun gewappnet. Morgen muss ich wieder auf Montage, da habe ich dann abends Zeit zum Programmieren, wenn ich das nicht verschwitze. Ein Regal mit 24 Fächern soll in unterschiedlichen Modulen leuchten - habe dazu eigens ein 12V_10A Vorschaltgerät gekauft. Dauert aber halt noch etwas.

    Vorteil: Das Programm auf dem ATMega8, welches die Farben ansteuert, ist im Großen und Ganzen schon fertig. Allerdings will ich noch ein Display und Cursortaster einbinden, plus eben die Auswahlmöglichkeit der unterschiedlichen Module.


    Die Haupt-Steuerplatine für die ersten 12 Ports schaut dann so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24-Port Platine 1_Vorderseite.jpg
Hits:	11
Größe:	53,0 KB
ID:	29501

    Zur Erläuterung: Die Pinbank rechts neben dem ATMega8 hat oben 4 Taster als Eingang, darunter Spannungsversorgung und Display-Ansteuerung.
    Die Ausgänge des ATMega8 sind an den Hardware-PWM-Registern angeschlossen, OC1A, OC1B und OC2. Sie steuern die Farben und das Fading.
    Die untersten Transistoren schalten die Spannungsversorgung und werden durch den ATMega8515 angesteuert.
    Die Pinbänke links werden anschließend zur 2ten Platine gelegt, welche die letzten 12 Ports beinhaltet.

    Finde das echt klasse und ärgere mich tierisch, dass ich das nicht schon viel früher mit dem Programmieren begonnen habe...


    LG - Maik
    Geändert von stardust19322 (14.12.2014 um 19:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kurze Schreibweise bei If- Bedingung in Bascom?
    Von rylix im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 16:58
  2. Ersten 8 bit einer 32 bit Zahl auslesen
    Von C_Classic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 00:06
  3. TTL Logik Wahrheitstabelle
    Von Micha.Berlin im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 22:32
  4. Ein bestimmtes Bit einer Variable überschreiben
    Von Dane im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 14:00
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test