Ah, hmm, danke für die Beschreibung. Und die Spannungsversorgung für den Controller? ist die ggf. mit Regler von der Servoversorgung getrennt ausgeführt oder anderweitig (Diode + Puffer-Elko) entkoppelt?
Ich frage nur, weil sich analoge Schaltungen und kombinatorische ( = nicht-speichernde) Logikschaltungen nach Spannungseinbrüchen ja ganz zwanglos von selbst wieder einkriegen.
Microcontroller dagegen können schon bei BrownOut schon mal etwas zickiger sein.
A propos: Sind die beiden Controller nun definitiv defekt? Vielleicht nur Fuses verstellt? Konntest du das schon klären?
Jedenfalls viel Erfolg weiterhin!
Lesezeichen