Unter puffern verstehe ich das bereithalten von (Energie-)Reserven oder auffangen von (Energie-)Überschüssen, hier z.B. durch Kondensatoren parallel zur Spannungsquelle. Allerdings kenne ich keinen Mechanismus, der dazu führen würde, dass Unterspannung den Controller zerstört. Ist das wirklich der Fall?
Wenn allerdings Überspannung aus dem Servo die Ausfallursache sein sollte, helfen da große Kondensatoren eher weniger. Schnelle induktive Spannungsspitzen können nur mit kleinen, induktionsarmen (keramischen) Kondensatoren gedämpft, besser noch mit geeigneten Suppressordioden gekappt werden.
Lesezeichen