Vielleicht habe ich mich ungünstig ausgedrückt. Das Ding ist ein PC mit Pentium Prozessor. Deshalb läuft auch Windows drauf. PCs haben keine solchen Timer wie AVRs.
Ja, die Timer sind da etwas einfacher gestaltet.
Es sind beim PC aber 3 oder 6 16-Bit Timer vorhanden, welche Interrupts auslösen können.
Über den Interrupt-Controller können den Timern dann auch eigene Interrupt-Vektoren zugewiesen werden.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen