- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: AT32 oder doch was anderes?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Ah, danke für den Hinweis, nicht dass ich dann noch der einzige bin, der die AT32 verwendet xD
    Da muss ich mich erst mal einlesen, sind die den annäherungsweise "vergleichbar" mit den Megas z.b.? Oder muss ich dann wieder relativ früh anfangen (Led, ..)?

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Mit den Mega ist natürlich der AT32 vergleichbar, da beides die AVR-Architektur nutzt. Nur am 32bit Markt regiert einfach die ARM Architektur. Mit entsprechenden Libraries (Arduino) ist dort aber nicht viel Unterschied.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    Hi,
    Bist dann nicht der Einzige, ich verwende AT32 genau aus der oben genannten Familie. Sehr einfacher Einstieg mit ATMEL Studio, auch wenn
    man keins der dort gelisteten Boards verwendet. Beim AT32 hat nicht jede Int-Quelle ihren eigenen Vektor, wie man's vom XMEGA kennt, für
    Applikationen mit vielen Ints und "kleinen" Zahlen nehm ich deshalb immer noch den 8-bitter.
    32-bit kenn ich noch den PIC, der Chip ist ähnlich nur die IDE (MPLAB) ist i.V. zu Atmel Studio zum Fürchten.
    Hab vor kurzem auch mal ein ARM-Board von ATMEL mit Atmel Studio zum Laufen gebracht, ähnlich einfacher Einstieg, wenn mann das ASF
    verwendet.
    mfg
    Achim

Ähnliche Themen

  1. Ratschlag /Berufswahl Informatik oder Tech. Informatik oder doch was anderes?
    Von Jacob2 im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 09:38
  2. Asuro oder Robby RP5? Oder doch etwas anderes?
    Von whitecrane22 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 08:01
  3. Yeti, RP6 oder doch was anderes?
    Von julien im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 14:41
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2006, 17:48
  5. 74HC 165 oder doch lieber was anderes?
    Von coCo im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.09.2006, 00:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress