- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: NIBObee IR Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Fährt das Teil denn ansonsten geradeaus?
    Die Antriebe sind-nunja, sagen wir mal "empfindlich"- wenn die nicht wirklich sauber zusammengebaut werden, wird der Kleine nie geradeaus fahren.
    Lass die Linienfolger mal aussen vor und probiere, ob er überhaupt leidlich gerade fährt.
    Als nächstes nen Tipp: die Bodensensoren schielen ein wenig nach den Seiten: Schrumpfschlauch drüber, so dass sie nur noch nach unten schauen können, hilft da. Oder kleine "Wände" (Pappe, starkes Papier..) zwischen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Wenn ich ihn in die Luft halte, will er immernoch nach links.
    Das erste versuch Programm wo die Antriebe getestet werden, funktioniert alles.
    Somit vermute ich, da ich die Probleme schon beim calibrier Programm habe, das es an den Sensoren liegt...

    Kann man irgendwo etwas messen um Rückschlüsse auf die IR Phototransistoren zu schließen?
    Oder kann man die Ir Phototransistoren im Ausgebauten zustand überprüfen?
    Hat imner einen ohm wert von unendlich....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Die Dinger können doch "in der Luft" gar nicht vernünftig arbeiten.
    Lass diese Sensoren mal aussen vor, stell sicher, dass er ohne die halbwegs allein geradeaus fährt. Also nix weiter tun als beide Motoren mal ne Weile laufen lassen, ggf. mit den Fühlern zusammen, damit er nicht gegen die Wand knallt.
    NUR wenn das einigermassen klappt, kannst du weiter schauen. Wenn eins der Getriebe (ungekapselt sind die halt empfindlich) nämlich zu schwer geht, dann wird das nie was.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. NiboBee - USB Problem
    Von Picard im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 20:45
  2. NIBObee Treiber Problem
    Von KnightRider1519 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 16:00
  3. NiboBee Problem beim verbinden mit PC
    Von luzifer_am im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 18:50
  4. AVR-Studio-Problem mit NiboBee
    Von Rabenauge im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 14:03
  5. NIBObee - Problem mit einem Motor
    Von sourcecode im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen