- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Asuro Begrifferläuterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Korrektur, leider. 0xFF ist die hexadezimale Zahl für dezimal 255.
    Schon wieder ein Zeichen, dass ich älter werde. Herzlichen Dank fürs Korriegieren.

    Siehe eventuell das noch dazu: http://rn-wissen.de/wiki/index.php/P...2C_Bin_und_Hex .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2014
    Beiträge
    13
    Vielen Dank erstmal für die Information
    Aber was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Code?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Einfach Zahlen in Befehlen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von sproe Beitrag anzeigen
    Vielen Dank erstmal für die Information
    Aber was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Code?
    Wenn du dir die Definition der Hexadezimalzahlen nochmal ansiehst stellst du fest: 0x01 ist 1, 0x02 ist 2, 0x04 ist 4, 0x08 ist 8, 0x10 ist 16 etc. - Kurz: 2^0, 2^1, 2^2 etc.
    Das ist also genau der Zahlenwert, den die einzelnen Bits in der Variable "sw" darstellen. Die Zahlen werden als Bitmaske verwendet, das bedeutet, es werden aus "sw" genau die Bits betrachtet, die in der Maske gesetzt sind, im Beispiel von 0x08 ist das das vierte Bit (Wert 2^3 = 8, das niedrigste Bit ist 2^0 = 1). Durch die "und"-Verknüpfung von "sw" und 0x08 bleibt also nur besagtes Bit stehen, wenn es auch in "sw" gesetzt war.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von sproe Beitrag anzeigen
    ... Aber was bedeutet das im Zusammenhang mit dem Code?
    Markus hat es ja schon vorgestellt. Hier gibt es ein paar Beispiele dazu, die veranschaulichen, was bei Bitmanipulationen geschieht.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 13:38
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 21:58
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 16:24
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 16:31
  5. ASURO - aktuelle asuro.h und asuro.c?
    Von christoph83 im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress