- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: mysmartUsb2 und 3,3V - Fehler beim flashen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi Jörg, ich lasse den Chip bei 1Mhz laufen.
    Und wenn das das Problem wäre, dann dürfte es ja auch bei den 3,3V die vom Programmer kommen nicht funktionieren.


    Crypi

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Crypi,
    Zitat Zitat von jcrypter Beitrag anzeigen
    Nein, ich habe mich damit noch nicht beschäftigen müssen.
    Was genau muss ich da einstellen?
    Darüber ließe sich dann feststellen ob die Spannung einbricht?
    Für die Einstellungen hat's hier Andere, die das aus dem Kopf können.

    Die CPU hat eine Spannungsüberwachung, wird die Betriebsspannung unterschritten, wird ein Reset ausgelöst.
    Nun sind aber die Vergleichswerte für 3.3V und 5V unterschiedlich. 3.3V sind bei 5V schon Unterspannung, also eines Resets würdig!

    Typisch für 5V sind +/-10%, die Spannung darf also zwischen 4.5V und 5.5V liegen. Unterhalb von 4.5V kommt dann mal der Reset vom Brown-Out ....
    3.3V +/-10% geht dann von 2.97V bis 3.3V (Ist jetzt nur als Beispiel, die genauen Werte des AtMega stehen im Datenblatt).

    Da gibt es Fuses um das umzuschalten. Steht auch im Datenblatt

    Das mit dem Quarz steht übrigens auch dort!

    Mit der Betriebsspannung ändern sich immer auch andere Parameter. Neben der Leistung ist das auch die Schaltgeschwindigkeit von CMOS.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    In Ordnung. Dann werde ich die Einstellungen bzgl brownout und Quarz überprüfen.

    Ich danke euch für die Hilfe und die Mühe!
    Evtl komme ich heute Abend dazu, dass zu überprüfen. Ich werde die Ergebnisse hier posten.

    Crypi

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Crypi,
    Zitat Zitat von jcrypter Beitrag anzeigen
    Ich werde die Ergebnisse hier posten.
    Das ist nett und hilft vielleicht dem nächsten, mit dem selben Problem

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    582
    Guten Morgen,

    ich habe es mit den Fuses probiert. Tatsächlich war die Brownout-Detection deaktiviert. Allerdings hat auch das Aktivieren nichts genützt.
    Ich habe nach ein bisschen messen und googlen herausgefunden, dass ein Elko nach dem Spannungsregler LF33CV deutliche Verbesserungen bringen kann.
    Und tada: einen mit 1µF und einen mit 10µF an die Ausgangsspannung und zack keine Probleme mehr.
    Die Spannung ist stabilisiert und die Schaltung läuft.

    Frohe Weihanchten!
    Crypi

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Verifikations Fehler beim Flashen
    Von Bastian Neumann im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 10:51
  2. fehler beim flashen?
    Von 2tobi7 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 22:55
  3. Atmega8 Fehler beim flashen
    Von uC-Anfänger im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 10:49
  4. Fehler beim flashen
    Von FarChris im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2008, 10:32
  5. Flashen und Taster beim Asuro
    Von Tom100 im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress