Eine Matrixschaltung - aber ohne Transistoren - ist in der erprobten und weit verbreiteten PingPong-Platine realisiert´, die ich als Übung mit eigenem C-Programm angesteuert hatte und in neuerer Zeit als einfaches, helles Display verwende, das über uart-Telegramme angesteuert wird. Die Schaltung ist hier zu sehen - oder an vielen Orten im www, ebenso Code und Platine. Das Video von meinen Übungen... Eine Matrixschaltung sollte sich im Internet problemlos finden lassen. Guck doch mal wie die Kollegen das da gelöst haben.
......
zeigt, dass mit dem mega8 ohne Quarz eine gut flimmerfreie Darstellung mit den 120 Dioden (10 Zeilen, 12 Spalten) möglich ist. Dabei ist die Helligkeit so hoch, dass die Ausgangsleistung der Schieberegister keine Transistoren als Treiber benötigen. (Anm.: der Zappelphilip in der untersten Zeile ist (m)eine übliche Heartbeatanzeige).
Lesezeichen