- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Automationssysteme für Türen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ein guter Teil der Strömungsgeräusche kommt, wenn ich mich recht entsinne, auch vom Luftablass der Ventile, wofür es aber auch Schalldämpfer gibt.

    Ein normaler Freilauf wird es bei einer Tür wahrscheinlich nicht tun, denn dann würde man sie entweder nicht mehr von Hand öffnen oder schließen können. Es müsste schon eine Kupplung für beide Richtungen sein.

    Die Flüssigkeit müsste magnetorheologisches Fluid sein, das verändert im magnetischen Feld seine Viskosität und damit seine Dämpfungseigenschaften.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Wenn es nur um die Notöffenbarkeit geht, ist auch eine mechanische Entkopplung via verstecktem Bowdenzug, Seil, Draht denkbar:
    - beweglicher Mitnehmer an einer Scheibe
    - ausrückbares bzw. ausschwenkbares Zahnrad

Ähnliche Themen

  1. Darpa: Autonomer Roboter kann Türen öffnen und Koffer tragen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 11:00
  2. [ERLEDIGT] Ein Sportwagen hinter einer von drei Türen
    Von Thegon im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 08:26
  3. Berührungsensor der türen öffnet
    Von asi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen