- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: LED im Bilderrahmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Robby,

    Das einfachste wäre eine 9V-Blockbatterie.

    Dann jeweils 2 LEDs in Serie mit einem 120 Oh Widerstand.
    Braucht dann 40mA

    Mit einer Kohle-Zink Batterie läuft das dann um die 5h, mit Alkali etwa das doppelte.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.11.2014
    Beiträge
    5
    Hi Peter,
    super-Danke für die Info. Das mit der 9V-Blockbatterie wird auch so umgesetzt. Allein deshalb, weil wir hierzu am Rahmen noch genügend Platz für die Aufnahme haben.
    LG Robby

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo Robby,

    bei einem 9V Block solltest du die Kapazität beachten. Normalerweise liegt die zwischen 100 und 150 mAh. Das heißt bei 40mA Last ist das Ding nach 3 bis 4 Stunden leer. Da es ein Bilderrahmen ist, gehe ich davon aus dass es länger leuchten soll. Wenn du also kein Batterie-Grab errichten möchtest würde ich über eine Alternativlösung nachdenken.

    Viele Grüße
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Digitaler Bilderrahmen als Display
    Von vklaffehn im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 23:18
  2. LED PWM / LED Fader - Testprog für RN-Control
    Von Supafly im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 21:15
  3. LCD-Displays ansteuern? Elektronischer Bilderrahmen
    Von nils1977 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2006, 17:01
  4. high-speed-thread für 128 LED (keine 1000-LED)
    Von TypeLift im Forum C-Control II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 21:31
  5. LED und IR-LED parallel. LED brennt nicht
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress