Hi Udo,
schade dass ich so´n IC gerade nicht da habe - das Datenblatt klingt interessant und ich würde gerne einiges ausprobieren
Inzwischen glaube ich folgendes zu verstehen:
1. Man muss mehrstellige Zahlen wohl tatsächlich in Hunderter, Zehner und Einer zerlegen und sie einzeln rüberschicken.
2. Das Decode Mode Register scheint festgzulegen, wieviele Stellen ("Digits") angezeigt werden sollen. Tab.7 im Datenblatt ist da sehr aufschlussreich. Wenn &b00000000 drinsteht (wie nach dem Power-On) findet gar keine Decodierung von binär nach (hexa)dezimal statt. Für eine zweistellige Zahl (also die Digits 1 und 2) müsste man also &b00000010 in dieses Register schreiben.
3. Die Ziffern, die in den Digits tatsächlich angezeigt werden sollen, müssen dann per I2C in die Register "Digit 1.... Digit 4" geschrieben werden. Hierbei ist die Funktion interessant, dass der MAX die Adresse des nächsten zu beschreibenden Registers automatisch um 1 erhöht, nachdem er ein Datenbyte empfangen hat. Man müsste wahrscheinlich also nur die Adresse des ersten Digits senden (&b00100000) und dann alle darzustellenden Ziffern einfach nacheinander weg.
4. Wenn dieser Thread noch länger geht, besorge ich mir irgendwo so´n Teil und probiere es selber aus![]()
Lesezeichen