Ich hatte dieselbe Karte für meine CNC und auch diese hat sich letztens in Rauch aufgelöst. Ich hatte ganz zu Anfang mal einen Treiber gekillt, indem ich erst das Board an die Spannung angeschlossen und dann den Motor eingesteckt hab. Hatte daraufhin mal einen Dreierpack von den Treibern einzeln bestellt und den einen ausgetauscht, dann ging es ne ganze Weile gut. Das Board selbst musste ich auch ein wenig modifizieren, da die Treiber zu viele Schritte verschluckt haben wegen verschliffenen Signalen an den Eingängen. Jedenfalls hat das Teil letztens aus irgendeinem Grund ganz den Geist aufgegeben und selbst nach Austauschen der ICs gings nur kurzzeitig und der nächste war durch. Ich werd mich jetzt doch eher von diesen Boards fernhalten und als nächstes beispielsweise solche Einzelachstreiber verwenden, allein schon wegen der höheren Spannungsfestigkeit. Aber auch da gibt es schlechte, zB. findet man zu den HY-DIV268N-5A auch haufenweise negative Rezensionen im Internet. Wenn irgendwie eine gebrauchte Industriesteuerung bekommen kannst wäre das natürlich ideal, ich hab derzeit eine als Ersatz mit Phytron BD-300 Treibern, die können zwar nur maximal Halbschritt aber läuft sehr zuverlässig.