Also ich bekomme sowas problemlos hin, wie gesagt, einfach entlang der Lötaugen ein Stück Kupferdraht oder ein abgeknipstes Bauteilbein zur Hilfe nehmen und mit einlöten. Das ist doch durchaus schnell zu machen. Für mich ist sowas eigentlich eine total offensichtliche Lösung dieses Problems und ich wunder mich gerade, dass Leute Schwierigkeiten damit haben...Aber ok, jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
Einfach den Draht an die Pins legen und mit dem heißen Lötzinn rangehen, normalerweise läuft das fast wie von selbst überall hin. Dabei macht es auch nix, wenn dann der ganze Strang an Pins in einer Zinnwurst verschwindet, so kann das dann beispielsweise aussehen:
http://www.michael-floessel.de/mfblo...raster_019.jpg
da siehst du oben auch so eine Reihe verbundener Pins.
Lesezeichen