- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Strom im Neutralleiter (Asynchronmotor)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Gemessen wurde nicht nur der Neutralleiterstrom, sondern auch die Ströme der drei Außenleiterströme/spannungen. Und die Außenleiterströme/spannungen waren identisch, von den üblichen Toleranzen mal abgesehen, man konnte also von einer symmetrischen Last ausgehen.
    Der Neutralleiterstrom hingegen betrug >1A. Meines Erachtens ist das nicht mehr durch Toleranzen erklärbar außer duch Defekt des Motors.

    Ich selber war über dieses Ergebnis ziemlich überrascht, ich hätte ebenfalls höchstens einen vernachlässigbar geringen Strom von etwa Null erwartet. Ich kann mir das Ergebnis auch nicht erklären, soweit ich die ASM verstanden habe. Im Netz habe ich dazu bisher auch nichts finden können...anscheinend wissen nur wenige Menschen das, was mein Dozent weiß bzw. uns zu vermitteln versucht.
    Du vergisst, dass du hier mit Vektoren rechnen Muss!
    Über die Phasenlage machst du keine Aussagen.

    Idealerweise bekommst du etwas in dieser Form:
    http://www.mikrocontroller.net/attac.../Unbenannt.JPG
    Bild oben Links. (da sind jetzt zwar die Spannungen angeben, aber das ist egal)

    Aus dem Bild oben links, kann man dasjenige oben rechts machen. Es entsteht ein gleichseitiges Dreieck.

    Unten Links wären dann die Ströme unterschiedlich, das mit dem gleichseitigen Dreieck wird nichts mehr und die rote Strecke entspricht dem Neutralleiterstrom.

    So, nun ändern wir die Phasenlage. Zwischen L1 und L2 machen wir mal 125°, somit wird der Winkel zwischen L2 und L3 115°
    Nun versuche ein gleichseitiges Dreieck mit den Winkeln 55° und 65° zu zeichnen
    Die entstandenen Lücke ist wieder der Neutralleiterstrom.

    Die Phasenverschiebung des Stroms hängt auch von der Wicklung (Induktivität, Ohmscher Widerstand) ab, und die sind nicht alle gleich.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    So, ich habe das "Rätsel" jetzt gelöst.

    Vorweg eine wichtige Angabe, die ich vergessen hatte zu erwähnen:
    Der hohe Neutralleiterstrom tritt nur im LEERLAUF des Motors auf. Wird der Motor belastet, verringert sich der Neutralleiterstrom mit zunehmender Last erheblich.

    Und es lag definitiv NICHT an zu großen Toleranzen, egal ob netz- oder motorseitig. (Es handelt sich ja auch nur um einen 3kW-Motor, da hat ein Strom von 1A im N meines Erachtens entweder einen guten Grund, oder die Anlage einen Defekt.)


    Der Neutralleiterstrom wird, soweit ich das verstanden habe, durch eine Störung im Drehfeld verursacht. Würde man das Magnetfeld durch den Läufer im Lastzustand zeichnen, so würden die Feldlinien sternförmig durch den Läufer gehen, der Mittelpunkt, an dem sich alle Linien treffen, wäre der Mittelpunkt der Welle. Für diesen Zustand ist der Motor gebaut, da würde in der Tat kein Neutralleiterstrom auftreten. Im Leerlauf ist der Läufer jedoch nahezu stromlos und das Feld nicht mehr sternförmig, sondern würde weitgehend einem homogenen Gleichfeld ähneln. Was wiederum zu einer asymmetrischen Gegeninduktion im Ständer führt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 07:22
  2. Drehmomentcharakteristik Asynchronmotor an FU
    Von Powell im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 17:47
  3. Asynchronmotor im Akkubetrieb?
    Von Brantiko im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 19:07
  4. Asynchronmotor Frequenzumrichter
    Von sg10241024 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:16
  5. Asynchronmotor
    Von sg10241024 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress