- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Strom im Neutralleiter (Asynchronmotor)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    ... Asynchronmotor leer am Netz ... Neutralleiter am Sternpunkt des Motors anschließe, dann fließt wider aller Erwartung ein Strom im Neutralleiter ...
    Lies mal dies durch und beachte den Abschnitt Sternschaltung; besondere Beachtung hier - insbesondere die Hüllkurven oben und unten. Soweit ich die Drehstromtheorie bisher begriffen habe, fließt bei idealer Spannungsversorgung (nicht nur) im Leerlauf ein Strom über den Nullleiter als Ausgleich der unterschiedlichen Ströme/Spannungen eben wegen dieser Potentiale. Zeitlich kurz, dass es meist von eher untergeordneter Bedeutung ist, wie die Darstellung zeigt mit dreifacher Netzfrequenz. Von richtiger Bedeutung wird das bei Schieflasten (mal hier ein kurzer Abschnitt).

    Ergänzung: der Netzeinfluss - regional und auch überregional - siehe simi7, kann ein Übriges dazutun, dies ist eben das Problem mit den Schieflasten.

    Noch mehr "Schief.." Schau Dir mal ne Anschlußdose (nicht ne zweipolige) eines Elektroherdes an. Da sind die verschiedenen Platten/Heizelemente fast immer an den drei Drehstromleitern angeschlossen, jedes Teil an einer anderen Phase - als Versuch in statistischer Umgebung eine gleichmäßige Netzauslastung zu bekommen.
    Geändert von oberallgeier (10.11.2014 um 10:11 Uhr) Grund: Herdinstallation
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 07:22
  2. Drehmomentcharakteristik Asynchronmotor an FU
    Von Powell im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 17:47
  3. Asynchronmotor im Akkubetrieb?
    Von Brantiko im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 19:07
  4. Asynchronmotor Frequenzumrichter
    Von sg10241024 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:16
  5. Asynchronmotor
    Von sg10241024 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test