Zitat Zitat von darmot
ich möchte als neues Projekt einen Sensorkopf mit einem Entfernungsmesser (wahrscheinlich Sharp GP2Dy..., wer was besseres (Genauigkeit, Reichweite) kennt BITTE INFO) bauen, welcher von zwei Schrittmotoren vertikal und horizontal bewegt wird. Ich will so ein 360 Grad 3d Bild von der Umgebung produzieren.
Etwas besseres wäre sicherlich ein Laserscanner, allerdings sind diese leider stromhunrig, schwer, groß und vor allem teuer.
Zitat Zitat von darmot
Kann der Atmel während des Betriebes Daten über den USB Port austauschen (Sensordaten zum PC melden und Steuerbefehle für die Stepper entgegennehmen) ? Hat schon jemand einen Bluetooth Stack geschrieben?
Das senden der Daten über USB sollte kein Problem sein. Das funktioniert recht einfach ( auf dem Modul ist meine ich ein FTxxxBM drauf ),
Zitat Zitat von darmot
Ich möchte eine max. mögliche Sensordatenmenge erst sammeln und dann in einem Rutsch an den PC senden. Ich erhoffe damit das Scanning zu beschleunigen. (Also nicht steppen, messen , senden, steppen,messen...)
Das senden an dem PC sollte von der Geschwindigkeit her das geringste Problem sein. Was du dir dabei anschauen solltest ist wie lang der GPxxx braucht um eine Messung durchzuführen. Dies dauert eine ganze Weile und ist vermutlich die begrenzende Faktor. Von daher sind vielleicht mehrere GPxxx Sensoren die in verschiedene Richtungen schauen wesentlich schneller...
Zitat Zitat von darmot
Hat der Atmel einen I2C Bus?
Ja, allerdings nennt Atmel ihn TWI
Zitat Zitat von darmot
Das Entwicklungstool ist OSS und frei oder?
Solange du den AVR-GCC Compilier nutzt, Ja.

MfG Kjion