Mit Verlaub, das will ich aber so nicht glauben. Das Grenzwerte in einem Datenblatt mal etwas großzügig ausgelegt werden, mag sein. 6V machen das Teil aber für den beschriebenen Einsatz (C MOS oder TTL kompatibel) völlig unbrauchbar. Wobei der Wert für die ON-Spannung als > 2,4 V angegeben wird, was einen Einsatz in 3,3V Systemen nahelegt. Da sich, wie man an den Schriftzeichen sieht, das Datenblatt nicht nur an gutgläubige europäische Hobbybastler sondern auch an Chinesische Industriekunden richtet, würde eine solche Abweichung nicht durchgehen. Die Gehäuseform entspricht auch den gängigen Industrierelais.
Irgendwie sehe ich auch keinen technischen Grund für die hohe Steuerspannung. Der Eingang besteht, wie im Datenblatt skiziert und bei allen solchen Teilen üblich, aus einer IR-LED. Die hat eine Brennspannug von weniger als 2V (die Physik gilt auch in China). Zusammen mit dem eingebauten LED-Vorwiderstand spricht eigentlich nichts gegen eine Funktion bei 3V. Eigentlich kann dein Teil nur defekt sein.
MfG Klebwax
Lesezeichen