- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Mit SSR induktive Last (Motor) schalten

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Symphonie Beitrag anzeigen
    Dann scheinen die anderen "Fotek" wohl billige Nachbauten zu sein.
    Das einzige, was du mit Sicherheit sagen kannst ist, daß ein Relais defekt ist. Ob das ein Fake war, weißt du doch garnicht. Das läßt sich natürlich leicht behaupten, wenn Lieferant und Hersteller 14 Flugstunden weg sind.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.08.2006
    Beiträge
    11
    Da sind wir nicht ganz einig was die Deffinition "defekt" angeht. Das SSR arbeite ja mit >6 VDC ohne Probleme. Defekt würde ich anders deffinieren! Aber Die Spannungsangabe auf dem Typenschild stimmt nicht oder eine oder mehrere Bauteile sind falsch dimensioniert. Und ich ahbe geschieben "Dann scheinen die anderen "Fotek" wohl billige Nachbauten zu sein". Von Fake ist da keine Rede und ich habe auch geschrieben "scheinen". Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Symphonie Beitrag anzeigen
    Da sind wir nicht ganz einig was die Deffinition "defekt" angeht.
    Wenn es nicht nach den Spezifikationen funktioniert, ist es defekt.

    "Dann scheinen die anderen "Fotek" wohl billige Nachbauten zu sein". Von Fake ist da keine Rede und ich habe auch geschrieben "scheinen". Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    Wikipedia:
    Als Fake (engl. Fälschung) bezeichnet man ein Imitat "> einen billigen Nachbau <", einen Schwindel oder eine Vortäuschung falscher Tatsachen. Im weiteren Sinne ist der Fake auch ein Begriff für den damit verbundenen Betrug.
    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    Da sind wir nicht ganz einig was die Deffinition "defekt" angeht ... arbeite ja mit >6 VDC ohne Probleme. Defekt würde ich anders deffinieren ...
    Rennwochenende bei Formel1. Drei Reifen sind ok, einer besteht nur noch aus den Seitenwänden, deren Bärte lustig rumwirbelten. Der Fahrer hatte ein wenig Mühe, nicht wirklich viel, das Fahrzeug über die Rennstrecke zur Box zu fahren, seine Kollegen hatten mit dieser Sonderausstattung bei ihm schon eher Probleme. Aber - offenbar waren wir alle falsch gewickelt, die dieses Fahrzeug als defekt angesehen hatten, es fuhr ja noch :-/
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Motor schalten über Mosfet und Transistor
    Von robonooby im Forum Elektronik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 11:17
  2. Motor über Transistor schalten
    Von andyrhoads im Forum Motoren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:09
  3. Mit Atmega8 induktive Last von 1 A / 24V schalten
    Von Fehlzuender im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 17:21
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:11
  5. starken motor per µC an/aus schalten
    Von JoSch1337 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 16:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests