Irgendwie habt ihr alle Recht - ich spreche da aus eigener Erfahrung (Basic mit 9, Z80-Assembler mit 14, MC680xx-Assembler mit 16, Aufgabe des Hobby-Programmierens mit dem Versuch mir C++ und JAVA anzueignen, mit über 40 fang ich jetzt wieder an - auf der Arduino-Plattform. Die eigentliche Brisanz liegt für mich darin, dass Google ein "Partner" des Projekts ist...
Aber auch ich bin der Meinung, dass die Grundlagen der Programmierung in der Abstraktion liegen. Mit Bienen und Blumen kann man die Kleinen zwar behutsam an die Fortpflanzung heranführen, die Realität ist letztendlich aber etwas ganz anderes.
Lesezeichen