@Michael: Da das ganze für Kinder ab 8 Jahren also 3. Klasse gedacht ist, ist das "Bildchenschieben", welche eigentlich mehr Code-Segmente als Bilder sind, durchaus ein sinnvoller einstieg in die Programmierung. Es geht hierbei schließlich nicht darum Kinder zu Programmierern auszubilden sondern sie an das Thema heranzuführen. Außerdem ist ja wohl die Hauptarbeit beim programmieren nicht das coden an sich sondern die Modellierung des Problems. Das "Bildchenschieben" sorgt schon mal dafür, das syntaktische Fehler selten bzw. gar nicht erst auftreten (die zu finden ist ja je nach Sprache und Fehler durchaus ein längeres Unterfangen) und beugt so schon mal Frust vor.