Hallo Maik,
Das ist Quatsch.
1. Dann hast du in der Zeichnung Emitter und Kollektor vertauscht. Als Emitterfolger würde es halbwegs mit PNP funktionieren.
OK, ein Transistor funktioniert auch mit vertauschten Emitter-Kollektor, allerdings ist dann die Stromverstärkung um etwa den Faktor 10 kleiner!
Einschalten würden dann die LEDs bei einer 0 am Portausgang!
Allerdings dürften die roten LEDs nicht ganz dunkel werden.
Am Emitter stehen im AUS-Zustand immer noch etwa 5.7V an.
3*1.7V ergeben 5.1V.
12V-5.1V-5.7V ergeben bei mir immer noch 1.2V welche dann an R3,4,5 anliegen.
Die anderen LEDs haben eine höhere Vorwärtsspannung
2.
Transistoren darf man nicht einfach parallel schalten!
Durch Fertigungstoleranzen ist die Basis-Emitter-Spannung zum Kollektorstrom immer etwas unterschiedlich.
Der Strom verteilt sich somit nicht gleichmässig auf die beiden Transistoren.
Folglich wird derjenige Transistor, welcher den grösseren Strom abbekommt auch etwas wärmer.
Nun nimmt aber die Basis-Emitter-Spannung mit etwa -2.5mV/K ab.
Dadurch steigt der Basisstrom des wärmeren Transistors und er bekommt noch mehr Strom ab und wird noch wärmer .....
An Ende fliesst praktisch der ganze Strom nur durch einen Transistor!
Einfache Parallel-Schaltung funktioniert nur bei FETs.
Hier ist die Physik anders, beim wärmeren Transistor steigt der Kanalwiderstand mit der Temperatur an, wodurch der Strom kleiner wird.
Bei Bipolaren Transistoren muss man einen Widerstand in die Emitterstrecke einfügen.
Wenn nun der Strom in einen Transistor ansteigt, steigt auch der Spannungsabfall im Emitterwiderstand an, wodurch die Basis-Emitter-Spannung sinkt und den Strom zurück regelt.
3.Wie auch schon geschrieben wurde, ergeben die 1.2V an R3,4,5 einen Rückstrom in den I/O-Pin. Latch-Ups sollten durch die 4k7 Widerstände in den Basis-Leitungen verhindert werden.
Fazit: Bau das ganze richtig mit NPN-Transistoren auf.
Dabei ist etwas Grundwissen gefragt.
Mit blindem verdrahten, bis sich irgendetwas tut, bekommt man das nicht zum laufen.
Da werden die Bauteile dann irgendwann zu Indianern; Sie geben Rauchzeichen und gehen in die ewigen Jagdgründe ein
MFG Peter(TOO)
Lesezeichen