- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Leistungsstarker Motor gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dwohler
    Gast

    Unerledigt

    Irgendwie wird meine Frage immer wieder als ERLEDIGT markiert. Keine Ahnung wieso.
    Lasst euch bitte davon nicht abhalten... Die Frage ist noch nicht beantwortet.
    Vielen Dank!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Ich kann mir das alles irgendwie nicht vorstellen, kannst du nicht mal ne Skizze machen?
    Ansonsten gibt es bei Conrad und Pollin und auch anderswo viele kleine kräfitge Getriebemotoren, die nicht die Welt kosten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Ich muss da meinem Vorschreiber zustimmen, auch mir fällt es schwer, mir da was Vernünftiges drunter vorzustellen. Eine Skizze würde da wirklich enorm helfen. Was meinst du denn mit Reibradantrieb und Last an einem Gelenk? Gelenk kann viel sein... ist das wie so eine Art Anhänger oder wie? Ich für meinen Teil hätte auch keine Probleme damit, wenn du ein bisschen weiter auszuholen, je mehr man vom Szenario kennt, desto mehr weiß man, was alles zu beachten ist.
    AI - Artificial Idiocy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Zusatzfrage: Wie schnell?

  5. #5
    dwohler
    Gast
    Blöde Frage: wie stell ich hier Bilder rein?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Das kannst du, wenn du dich angemeldet hast, dann lassen die sich problemlos an die Beiträge hängen. Dafür ist dann unter dem Textfeld ein eigener Bereich im erweiterten Modus.
    AI - Artificial Idiocy

  7. #7
    Alles klar. Also so sollte das ganze Gebilde, sprich die "Sonnenlaufbahn" aussehen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2014-10-16 um 09.43.45.jpg
Hits:	20
Größe:	39,5 KB
ID:	29305
    Der Bogen geht im Scheitelpunkt bis auf 6m hoch. Die gesamte Bogenlänge ist ca. 25m und in einer Std sollte das Ding einmal rum. D.h. 0.025km/h

    und so stelle ich mir das ungefähr vor...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	skizze_reibrad.jpg
Hits:	24
Größe:	30,5 KB
ID:	29306
    Entweder ist tatsächlich das obere Rad das Antriebsrad, oder andernfalls eines der Seitlichen, dann könnte man mit einer Stellschraube mehr Druck drauf geben..
    Bis jetzt tendiere ich zu einem LKW-Scheibenwischermotor

Ähnliche Themen

  1. Arduino Zero: Leistungsstarker Bastelrechner
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 17:40
  2. Leistungsstarker Brushed DC Motor
    Von ody im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 15:36
  3. Leistungsstarker Transistor
    Von deltarobot im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:09
  4. leistungsstarker US mit breitem Freq.-band
    Von NRicola im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 20:40
  5. Leistungsstarker Motor ? (200W 12V)
    Von thebachelor im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:14

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen