Also,
ich habe aktuell ein paar Neuigkeiten.
Ich habe mir jetzt nochmal den $swstack, $hwstack und $Frame vorgenommen und die Werte nochmals erhöht. Jetzt habe ich den Eindruck das das Problem drastisch besser geworden ist. Aber leider noch nicht 100%ig weg.
Gibt es die Möglichkeit zur Laufzeit des Programmes auszulesen, in wie weit die Speicherbereiche belegt oder ausgelastet sind? Also irgendwie einen Stackpointer oder sowas? Ich würde mir gerne ausgeben lassen wie voll die Dinger laufen?
Was wiederum irgendwie gegen die Stacks spricht ist, der Versuch den ich noch gemacht habe alle Sub's rauszunehmen und den gesamten Code direkt in der Hauptschleife laufen zu lassen. Also komplett ohne den Aufruf von Subs, ist das fehlverhalten sprunghaft angestiegen!?
UPDATE:
ich habe die Bibliothek "stackcheck" und deren funktionen entdeckt.
mit der Hilfe der Lib habe ich ein $hwstack von 8 ein $swstack von 9 und ein $Frame von 2045 ermittelt und ausgelesen. Sind das plausibele Werte?
Lesezeichen