- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Bytevergleich fehlerhaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Hi zusammen,

    also die Werte habe ich mir die ganze Zeit schon über eine UART im Fehlerfall ausgeben lassen! Deshalb weiß ich ja das die Werte im Fehlerfall identisch sind.

    Und ich kann euch versichern, das wir die Hardware ausschließen können. Ja, die Frequenz ist recht hoch, aber der µC läuft mit 5V. Ich habe auch schon mit einem Oszi die Spannung mitgeloggt. Die liegt absolut konstant bei 5,03V. Zudem ist die Brown-Out Detection aktiviert.

    Also es muss etwas sein, wenn beide UART'S gleichzeitig senden und empfangen!

    Solange nur die eine Schnittstelle aktiv ist, also die, welche zyklisch die Karten abruft, passiert der Fehler nicht.

    Erst wenn ich die zweite Schnittstelle dazu nehme, und dort auch aktiv zyklisch sende und empfange, dann tritt der Fehler auf!!!
    Aber komischerweise tritt der Fehler immer nur bei der anderen auf.

    Ich versuch das jetzt nochmal mit der zweiten IF abfrage auf Not IF ohne das ELSE was fredred vorgeschlagen hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo demmy,

    Der Hinweis von Willy ist OK aber wenn es nur Probleme mit Crs sind, können wir dies ausschließen.
    Mit Bascom(keile Sache) sollte doch schon einiges beachtet werden. Nur weil im Name BAS erscheint, hat dies nichts mit dem alten Dos- Basic gemein. Der BASCOM- Compiler ist schon sehr nah an Hardware für Controller dran.
    Nach Meinen bescheidenen Erfahrungen, sind es häufig nur Fehler der Variablen Einstellungen. Noch schlimmer ist, wenn eine IF- oder Caseabfrage ins Leere läuft.
    Nun habe ich mich die Zeit genommen deinen Code nachzuvollziehen. Ist nicht so einfach da sehr viele Schleifen verschachtelt sind.
    Frage: hast du in deiner Bascom Umgebung [Line number und Draw Indention Lines] aktiviert. Somit ist ein Abgleich besser möglich.
    Infoaustausch sollt dann besser mit PN erfolgen. Endergebnis dann im Forum.
    Wir wollen Forum ja nicht „vermüllen“.
    Vorab Hinweis: (Incr Aktuelle_karte) in Zeile 244 kann ich nachvollziehen, müsste dies nicht erst vor End If stehen.
    Leider habe ich zur Zeit nicht die Möglichkeit dein Programm hardwaremäßig zu testen.

    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

    PS. den letzten Kommentar gelesen.
    Somit nehme ich an eine Abfrage/Entscheidung verursacht Fehler.
    Ist ja nach wie vor immer das gleiche Problem, man kann sehr viel im Programmablauf abfragen, aber hängt das „Ding“ in einer Schleife fest, kommt keine Fehlermeldung(macht ja alles so wie Programmiert) Somit alles im Terminal anzeigen lassen und an den kritischen Punkten ein Stop einfügen.
    Schaust du mal im Bascom Code für 2 UART abfragen, wirst du erkennen, nur wenn der erste den Status „ich bin fertig“ meldet wird UART zwei freigegeben.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ISR Fehlerhaft
    Von Zille im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 18:11
  2. Sinus-Funktion Fehlerhaft?!
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 17:24
  3. Schaltung fehlerhaft
    Von Atmelbeginne im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 16:56
  4. Uartausgabe Fehlerhaft
    Von Picht im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 16:45
  5. Drehgeber auswertung - Fehlerhaft?
    Von gamecounter im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests