- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 6 Schrittmotorenstufen unabhängig mit dem gleiche Takt/Richtungssignal steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    69
    Vorsicht beim Arbeiten mit Microschrittauflösung...

    Die meisten Schrittmotorsteuerung regeln den Motor beim Zuschalten des Enablesignal auf den nächstliegenden Vollschritt. Dies kann unter Umständen zu einem Ruck führen wenn die letzte aktive Position irgendwo zwischen den Vollschritten war...

    Hier wäre zu prüfen ob ein Nachregeln problematisch wäre..

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Joe23 Beitrag anzeigen
    . Dies kann unter Umständen zu einem Ruck führen wenn die letzte aktive Position irgendwo zwischen den Vollschritten war..
    Wenn man den Strom abschaltet, springt er von alleine auf eine Vollschrittposition. Das sind die Stellen, an denen man beim manuellen Drehen eine Rastung spürt. Das muß aber nicht die sein, die nach dem Einschalten bestromt wird. Er wird also sowohl beim Ausschalten als auch beim Einschalten zucken. Und dabei wird er pflichtgemäß einige Schritte verlieren oder gewinnen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. Programmteil zum Steuern mehrerer Servos unabhängig voneinander
    Von stardust19322 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 15:57
  2. AtMega16 Takt-Richtungssignal
    Von CorsaGSI16V im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 14:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 17:28
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 12:41
  5. 2 Motoren kombiniert/ unabhängig steuern
    Von Phil Connors im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 22:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test