- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: arduino/funduino MEGA 2560, Bedeutung der Platinenbauelemnte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.10.2014
    Beiträge
    56

    verdeckte Anschlüsse

    nein, das sollte kein Meckern, sondern nur eine Feststellung sein. Den Controller werde ich niemals ausreizen, bewege mich da eher mit mattem Flügelschlage (W.Busch) gruß recke

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.10.2014
    Beiträge
    56
    für den RP6V2 gibt's eine leistungsfähige WLAN-Platine, die habe ich bestellt. Für meinen Arduino Mega auf einem RP5-Fahrgestell würde ich auch gerne eine WLAN-Platine haben. Irgendwo habe ich gelesen, daß die (Arduino WiFi-Shield 6519 nicht leistungsfähig genug ist, um damit zu arbeiten. Die zu überbrückenden Entfernungen sind ja gering (einige Meter). Hat jemand Erfahrung mit der WLAN-Steuerung des Arduino, bzw. mit der genannten Platine? Eventuell ist sie ja mit Antenne verwendbar?
    vielen dank recke

Ähnliche Themen

  1. Arduion Mega 2560
    Von Wsk8 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 22:31
  2. Hilfe mit Arduino Mega 2560
    Von tspg im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 13:28
  3. Debuggen rn mega 2560
    Von hexarobot im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 11:21
  4. rn mega 2560 spinnt...
    Von goara im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 13:09
  5. BASCOM - Mega 2560 support??
    Von sebastian.heyn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test