Hallo,

UF setzt sich aus zwei Komponenten zusammen:

1. Der Schellspannung. Diese ist eine Materialkonstante Ge ~ 0.3V, Si ~ 0.6V. Bei LEDs bestimmt das Material auch die Leuchtarbe. Rot liegt so um die 1.7V, Blaue LEDs liegen so im Bereich von 4-6V. Weisse LEDs sind eigentlich blaue LEDS mit entsprechender Fluoreszenz-Schicht.

2. Dem Spannungsabfall am Innenwiderstand. UF wird also mit zunehmendem Strom auch grösser.

Der "verschwindend kleine Strom" hat nichts zu sagen! Damit sich die Diode nicht erwärmt wird mit Pulsströmen gemessen (steht auch in den Datenblättern von Dioden). Zudem schont das auch noch die Batterie.
Zusätzlich musst du noch den Spannungsabfall am Strommesser berücksichtigen. Der steht auch im entsprechenden Datenblatt.

MfG Peter(TOO)