Hallo,
Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
Ich habe nun schon einige LEDs gemessen. Heute Nachmittag im Elektronikfachhandel hatten der freundliche Mitarbeiter und ich eine große Anzahl an LEDs zur Verfügung. Es war bei jeder Diode eine Spannung von rund 6V zu messen. Ist es denn grundsätzlich möglich diese Messung mit dem Multimeter durchzuführen?
Was möglich ist, steht in der Anleitung zum DVM!

Für den Diodentest hat man eine Stromquelle und misst dann die Spannung am Testobjekt.

Wie relevant die Spannung bei einer LED ist, hängt auch noch vom Strom durch die Diode ab.

Dann hat die Stromquelle eine maximale Leerlaufspannung, wenn die Vorwärtsspannung der Diode höher ist, kannst du nichts vernünftiges messen!

Steht aber alles in der Anleitung!

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
Verstehe. Mit dem Schaltplan des Voltcraft Multimeters werde ich wohl nicht dienen können. Ich habe in meiner Naivität angenommen, dass die Funktion bei allen Multimetern die selbe Bedeutung hat.

Ich habe auch verschiedene Multimeter dieses Modells probiert. Leider hatte ich keine Alternativen zur Verfügung gehabt.
Messe ich mit einem zweiten Multimeter die Spannung die anliegt, ist der Wert sehr realistisch für die LEDs.
In den technischen Daten steht: Diodentest: Prüfspannung ca. 3.7V