Guten Abend

ich habe ein Verständnisproblem zu einer Funktion auf dem Multimeter. Es geht um den Diodentest. Ich kann mit dieser Funktion die Durchlassspanung von Dioden prüfen.
Ist es mir möglich mit der Funktion auch die Durchlassspannung von Leuchtdioden zu prüfen. Ich bin heute sehr verunsichert worden, als ich im Fachhandel nach dieser Funktion gefragt habe.

Ein Beispiel: Ich teste nun eine 5mm LED wie diese hier an.
Das Multimeter zeigt mir nun eine Spannnung von ~1.8V an. Identischer Versuchsaubau nun mit dieser LED. Das Messergebnis ist nun ~6.1V. Wieso ist die Durchlassspannung an der Stelle so hoch? Bei einer weiteren blauen LED , glimmt diese zwar auf, aber ich bekomme ein 0L für Ausserhalb des Messbereichs. Der Verkäufer sagte mir, dass die Funktion nicht dafür gedacht ist. Für meinen Test habe ich ein Voltcraft Multimeter genutzt. Bei einem anderne Multimeter Hersteller waren meiner Egebnisse plausibel.

Für welchen Zweck ist die Funktion auf dem Multimeter, wenn nicht für diese Art Messung/Test?
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dioden_test.jpg
Hits:	6
Größe:	5,6 KB
ID:	29290

Grüße