schau mal hier http://bluecontroller.com/index.php?view=1
Ich verwende es momentan nur als Class1 Bluetooth Modul, ohne Code auf dem Atmega darauf.
AVR Studio und ARM Prozesser wird eher nicht zusammen passen.
LG!
schau mal hier http://bluecontroller.com/index.php?view=1
Ich verwende es momentan nur als Class1 Bluetooth Modul, ohne Code auf dem Atmega darauf.
AVR Studio und ARM Prozesser wird eher nicht zusammen passen.
LG!
alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)
Punkt eins war nicht kritisch gemeint, sondern als Anregung-schadet gewöhnlich nicht, mal zu gucken, was andere so machen.
Zu 2. hab ich auf die Schnelle mal eben das gefunden: http://www2.hs-augsburg.de/informati...noLibToAVR.pdf
Immerhin wird da erklärt, wie die Bibliotheken im AVR-Studio benutzt werden können.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen