mit US hab ich nochmal nachgerechnet: die Entfernungszunahme bedingt durchs Davonfliegen gegenüber seinem ausgesendeten USSignal ist klein genug. Die Dopplerverschiebung bei 100km/h liegt auch noch innerhalb der Empfängerbandbreite -> also sollte es gehen.

Rabenauge, welche Sensoren meinst du?
Der verbreitete BMP085 hat eine abs. Genauigkeit von +/-1hPa und eine rel. von +/-0.2hPa, was +/-8m bzw +/-1,6m ergibt.
Zur Landung halte ich das für ungenügend aber einen tiefen Überflug gehts.

Gruß Thoralf