MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Gedankenexperiment:Und zwar warum genau 2 LED weiter strahlen als nur eine LED (bei gleicher Stärke, also addiert)
Stell Dir eine schwarze Kugelfläche im Radius r um eine LED vor. Die Kugelfläche fängt die gesamte Strahlungsenergie der LED, an einer bestimmten Stelle der Kugel können wir eine bestimmte Beleuchtungsstärke (Energie pro Fläche) messen. Verdoppeln dir den Kugelradius auf 2r, dann ist die Kugelfläche viermal so groß wie vorher. Die Energie der LED ist gleich, muß sich aber auf die vierfache Fläche verteilen. Die Beleuchtungsstärke ist also umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung zur Lichtquelle (und das ganz ohne Absorption und Lichtgeschwindigkeit).
Lesezeichen