- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: kleine Entprellroutine - läuft nicht wie gedacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    ... kleine Routine zum Entprellen eines Tastersignals ... Beim Drücken des Tasters wird leider öfter mehrere Male geschaltet ...
    Bei meinen Tastern (die 6Zent-Klasse ebenso wie die 20Zent-Klasse) stelle ich praktisch nie ein Prellen fest (seltsamerweise??) obwohl ich selten oder nicht bewußt irgendwelche Maßnahmen gegen EMV-Einflüsse treffe. Trotzdem habe ich manchmal Entprellmaßnahmen getroffen - allereinfachste Art, ich frage den Taster mehrfach hintereinander ab. Hier ein paar Codeschnippsel, das sollte reichen um den Vorgang zu verdeutlichen. Anm.: die Taster sind gegen GND geschaltet, daher gilt: PIN ist low => Taster gedrückt.

    Code:
      #define IsBitSet(ADDR,BIT)     (((ADDR)  &  (1<<BIT))?1:0)
                            // Fragt Bit = 1?
      #define IsBitClr(ADDR,BIT)     (!((ADDR)  &  (1<<BIT))?1:0)
                            // Fragt Bit ab
    
      #define PRTtstLCD     PIND
      #define Tst_A            6
    
      #define TAan          IsBitClr (PRTtstLCD, Tst_A)
                            // Taster A gedrückt ??
    
      if ( TAan && TAan )
                            // Das ist nun die eigentliche Abfrage
                            // .. kann natürlich öfter ver&&det werden
    Und ich kann über Fehlfunktionen wirklich nicht klagen *gg* .. dh es treten keine auf.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Ich verwende diese Miniaturtaster (nicht diese gewölbten Bleche ("Knackfrösche") direkt auf der Leiterplatte) auch, aber stets mit Unbehagen.
    Über das Prellverhalten habe ich noch keine Untersuchungen angstellt, aber ich bemerke häufig, dass diese Teile unter meinen Fingern trotz 1x knack-rein und 1x knack-raus gar keinen oder auch mehrere Schließereignisse produzieren.

Ähnliche Themen

  1. Atmega48 läuft auf eigener Platine nicht wie er soll!?
    Von DanielSan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 17:54
  2. [läuft+Code] Servotest an ATtiny13 läuft nicht
    Von oberallgeier im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 16:49
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 16:41
  4. For-Next-Schleife läuft nicht so wie gewollt :(
    Von jagdfalke im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 16:20
  5. Hilfe!!! Mein Programm läuft nicht so wie ich will
    Von MrQu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.10.2004, 23:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests