Absolut nicht. Mit beiden kann man sehr schnell relativ umfangreiche Matrizenrechnung machen. Die Syntax ist einfach, alles ist übersichtlich. Octave z.B. ist erstmal ein Konsolenprogramm. Der Funktionsumfang ziemlich groß, aberman muss ja nicht alle Funktionen nutzen. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, braucht und will man keinen Taschenrechner mehr.Matlab und Octave halte ich für sowas auch für ziemlich übertrieben.
Lesezeichen