... 2 Servos, die per Tastendruck ... von einem Anschlag zum anderen Anschlag ... beim 2ten Tastendruck dann wieder zurück ...
Die Aufgabe ist eher so als Standard zu sehen, nicht wirklich sehr anspruchsvoll, also gerade richtig für den Einstieg.

... habe ich wohl einen zu hohen Stromfluss für das kleine Board erzeug ... Controller ... oder er sogar ganz abgestürzt ist ...
Ein typischer Anfängerfehler ist es Servos mit der gleichen Stromquelle (genauer: dem gleichen Spannungsregler) zu versorgen wie den Controller. So ungefähr alle ein bis zwei Monate gibts dazu hier im Forum ähnliche Störungsmeldungen. Du wirst weiter Störungen haben, möglicherweise mit den kleineren Servos genauso (ausser Du prüfst wirklich deren Stromhunger, die Hersteller machen dazu äusserst selten Angaben !!) wenn nicht noch schlimmer.

.... Auf dem Board sitzt ja ein Festspannungsregler, und der darf nicht zu warm werden, um korrekt zu funktionieren ...
Du hast also an Board eine Energieversorgung die höher ist als die fünf (oder wieviel Volt) die Dein Controllerboard braucht. Wie hoch ist denn Deine Bordspannung - ohne Spannungsregler ???

Fazit:
a) für die Servos nen separaten Spannungswandler oder direkt von der Bordbatterie/-akku.
b) UN BE DINGT die GND-Leitungen der Controllerplatine und der Servo-Versorgung miteinander verbinden (klick hier).
c) Wenn Störungen anhalten, für die Servos ne separaten Akku nehmen und b) beachten.