Durch die Widerstandsüberlegung bin ich auf die Idee gekommen, dass vielleicht die Leitungen schon ausreichen könnten. Leider habe ich keine praktischen Erfahrungen, wie groß die Spannungsunterschiede sein werden.
Ein Kompromiss aus minimalem Querschnitt für den Spannungsausgleich und dem erforderlichen Querschnitt für die Leistungsabgabe schwebt mir da vor. Leider hab ich noch nicht so richtig einen Plan, wie das dann am Besten ermittelt werden könnte.
Das Ganze ist dann halt immer mit Spannungsabfällen behaftet. Die möchte ich bei den 13,2V eher klein halten. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Lesezeichen