Seh da echt nix, was nicht jeder 15jährige mit ausreichend Taschengeld auch könnte....nette Spielerei, aber mehr nicht.
Seh da echt nix, was nicht jeder 15jährige mit ausreichend Taschengeld auch könnte....nette Spielerei, aber mehr nicht.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Hi,
-Also ja ist mir klar das Roboter eigentlich ist MECH passender, aber das ist nicht so geläufig, zumindest unter denen die noch nie etwas von Battletech oder Mechwarrior gehört haben. Deshalb also einfach Roboter, wobei es nicht so falsch ist, wir werden auch Autonome Systeme einsetzen, wobei das nicht der Schwerpunkt ist, Wettkämpfe mit Menschen sind eher nachgefragt, haben das Konkret für dieses Projekt in Erfahrung gebracht.
-Und es würde mich sehr freuen wenn jeder 15 Jährige so etwas bastelt und ein absoluter Tech Freak ist. Nur leider hat es bisher noch niemand, auch kein älterer, also nicht auf dieser Art und Weiße das als Platzform für genau so einen Wettkampf genommen, was schade ist, und weshalb wir das jetzt eben als erstes machen.
-Und natürlich sind 1000 views noch gar nichts, aber es sollte immer in Relation gesehen werden, erstens wie lange ein Projekt läuft ob 10 Jahre, 1 Jahr, 1 Monat oder wie bei uns zwei Wochen wobei wir haben eine Woche fast gar nicht geworben, nur insider und Langläufer wie Podcasts angesprochen, unter denen die es Potentiell auch ansehen am Ende werben wir erst seit grob einer Woche richtig, Mit views zwischen 100-300 am Tag. Je nach Entwicklung macht das dann 100.000 views im Jahr, aber darum geht es uns eigentlich gar nicht. Wir zeigen das Video ja vorwiegend denen die eh schon dran interessiert sind.
Wenn euch nur per definition reine Roboter ansprechen kann ich euch gerne Bescheid geben wenn wir kleinere aus Spaß mit NXT umsetzen oder einen der Großen nen Raspberry Pi als Hirn verpassen![]()
Finds nicht wirklich geistreich, LEGO sinnlos zu zerstören. Da fiele mir eher ein anderes Wort für ein-ich behalts mal für mich, jedem das seine halt.
Und nein, neu ist die Idee auch nicht- dazu hab ich schon einige Videos gesehen, allerdings weniger "aufwendig" gemacht.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Also erstens ist es nicht Sinnlos sondern ein reißen Spaß und eine konstruktive Herausforderung für alle die teilnehmen.
Zweitens wieso kommst Du auf die Idee das wir LEGO zerstören? Wir kleben nichts, das ist alles gesteckt, und zum
Großteil werden wir beim Schrotten also nur alles "demontieren" macht zwar echt Arbeit alles wieder hin zu basteln wenn
Schlachten in der Größe macht, aber das mal eine Stange bricht ist eine durchweg seltene Ausnahme.
Aber es muss ja keiner begeistert sein, sollen sich die damit beschäftigen die sich dafür interessieren, wollen da keinem was aufs Auge drücken ^-
Du wirst dich wundern, wie schnell etliche Teile wirklich kaputt sein werden. Im allgemeinen _ist_ Lego zwar enorm robust, aber grade die Technik-Teile sind das oftmals nicht. Da wird, grade bei Überlastung (und _das_ und nix anderes habt ihr vor) eine ganze Menge irreparabel zerstört.
Und riesen Spass _ist_ fast imemr sinnlos-irgendwie.
Macht mal, ich wills dir nicht ausreden, aber unterstützen oder gut finden werd _ich_ das nicht.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Also wer riesen Spaß noch sinnvoll im Leben findet darf gerne zugucken
Du findest schon vielleicht eh was anderes was Dir eher zusagt.
Grüße
Ray
Lassen wir die Diskussion ob sinnvoll oder nicht mal außen vor. Die wenigsten Roboter die hier im Forum gebaut werden sind sinnvoll, dafür fehlt es den Meisten an Funktionen, aber es macht Spass sie zu bauen.
@rayjunx: Vielleicht ist das roboternetz.de nicht das geeignete Forum für derlei Spass, denn die meisten User sind überzeuge Pazifisten, die sich ziviler Robotik verschrieben haben. Deswegen reagieren die Moderatoren und Admins auch gleich allergisch, wenn irgendjemand seinem Roboter einen Flammenwerfer, eine Paintball-Kanone oder sogar schon LEGO Kanone aufsetzen will. Die Kandidaten mit den ersten beiden Ideen sind aus dem Forum geflogen*, bei einer LEGO-Kanone wird nur geknurrt und man hat ein wachsames Auge auf das Projekt.
Daher wird euer Projekt auf wenig Wohlwollen stossen, zumal es ja nicht mal was mit Roboter (von mir aus auch Mechs) zu tun hat.
Gegenvorschlag: Wenn ihr schon gerne mit Trümmern spielt, warum dann nicht einen Roboter bauen: der selbstständig eine Wärmequelle unter den LegoTrümmern findet und diese freilegt, aufläd und zurück zur Basis bringt?
*) Sie wurden freundlich gebeten derlei Projekte nicht im Forum zu posten.
Lesezeichen