Vielen Dank für die ausfühliche Darstellung. Ich habe keine eigene Erfahrung mit dem System.
Ich habe hier noch zwei Episoden gefunden die ich recht interessant finde. Sie sind recht unterhaltsam denn es wird sehr schnell und viel ausprobiert und es wird nicht streng systematisch vorgegangen. Man entdeckt selbst bald bessere Lösungen und fühlt sich irgendwie animiert, andere Optimierungen zu machen. Man hat dabei ein in Modulen fertiges System vor sich das zwar nicht exakt arbeitet in dem man dann aber die Fehler minimieren und kompensieren kann.
https://www.youtube.com/watch?v=r6y6I0ITijA
https://www.youtube.com/watch?v=8y80KYm5efY
Irgenwie habe ich den Eindruck es ist ein motivierendes Einsteigersystem das man gerne ausprobieren möchte.
Man wird es dann wohl bald erweiteren wollen wofür es ja auch Anleitungen gibt.
Die Frage ist wie lange es dauert bis man damit über das System hinauswächst und sich fragt ob sich die Investition für das System nur für den Einstieg gelohnt hat.
Die erste Stellungnahme war ja, es hält sehr lange auch wenn man auf anspruchsvolle Weise weitermacht.
Ein weiteres Argument ist sicher auch, manch einer wird gar nicht anfangen und so weit kommen wenn er nicht den richtig motivierenden Einstieg findet.
Das spräche dafür, dass man das System vor allem auch sharen, leihen, gebraucht-kaufen, wiederverkaufen, im Hackerspace und in der Schule ausprobieren sollte. Oder sollte man sich auf das Einsteigerset beschränken und sich ausrechnen was man an Zeit und Material spart wenn man gleich anfangen kann?
Lesezeichen