- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Problem mit Abschlusswiederstand bei RS485 Bus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von ihle Beitrag anzeigen
    Der RS485 Bus wird auch nicht Terminiert "ich verstehe unter Terminierung die Signalleitungen auf einen festen Pegel zu legen z.B. I²C".
    Es ist genau anders herum, bei I2C sind es Pull-ups da die IC-Ausgänge Open-Kollektor sind. Beim RS485 wird terminiert, diese Widerstände entsprechen der Impedanz des Kabel und minimieren dadurch die Reflexionen der Signale.
    Zitat Zitat von demmy Beitrag anzeigen
    Das heißt der A und B Kanal des MAX485 gehen auf einen D-Sub-Stecker und von dort dann auf die Profibusleitung. Auf den D-Sub-Stecker habe ich auch 5V und GND geführt, so das beim Einschalten des Widerstandes der Bus aktiv bestromt wird.
    Mach einen Schaltplan, dann sieht man gleich was los ist. Eine Verbindung mit der Stromversorgung ist zwar möglich, aber dann muss man es schon richtig schalten.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    23
    Normalerweise reicht ein 120 Ohm Abschluss auf jeder Seite, da die entsprechenden Kabel einen Wellenwiderstand von 100-120 Ohm haben. Die Widerstände nach Vcc und GND sind eigentlich nicht mehr notwendig, die Empfänger haben diese "fail-safe" Funktion, dafür sind die Widerstände gedacht, heute schon intern eingebaut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Mhh und was könnte das noch für ein Wurm sein?
    Wie gesagt die Platinen sind alle identisch und ich habe auch keine Ader in den Steckern vertauscht. Sonst würde der Bus ja nicht laufen!?
    Ist vielleicht einer der Stecker defekt?
    Also mit der kurzen Leitungslänge hat es Definitiv nichts zu tun?

Ähnliche Themen

  1. RS485-Bus - Startup Problem
    Von wurm im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 22:38
  2. Frage zu Rs485 Bus
    Von Blamaster im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 17:13
  3. Bus mit RS485
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 20:55
  4. problem mit inputbin usw bei rs485 kommunikation
    Von veit im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 17:55
  5. RS485 Bus wie realisieren
    Von darwin.nuernberg im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.06.2005, 16:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress