- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: LED 1W vs. 3W

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Wieso ist die angegebene Helligkeit bei der 1W annähernd gleich wie bei der 3W ?
    Hier geht es nicht um die gesamte Lichtmenge. Ich habe angenommen, dass "Helligkeit" gleich "Lichtstärke" bzw. "Lichtstrom pro Raumwinkel" ist.
    Geändert von PICture (18.09.2014 um 15:37 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Die 3W sind definitiv eine falsche Angabe. Und ob beide LEDs die angegebenen Leistungen wirklich erreichen ist auch immer eine Geschichte für sich. Es ist leider nur allzu oft der Fall, das irgendwelche Händler die Angaben im Datenblatt weitaus großzügiger ausdehnen als zulässig. Im Fall der "3W"-LED hat der Händler die absoluten Maximalwerte der LED (von denen man sich zu Gunsten einer längeren Lebensdauer lieber etwas fernhält) als normale Betriebswerte angegeben.

    Du kannst ja die Daten mal mit der hier vergleichen:
    http://www.led-tech.de/de/High-Power...7_120_138.html

    Den Shop empfehle ich in Sachen LEDs auch immer wieder gerne.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Einen herzlichen Dank an alle für die Aufklärung.

    @witkatz: auf die Angaben von Strom und Spannung hab ich zugegeben nicht geachtet *schäm*

    Da ich möglichst viel Lumen bei möglichst wenig Strom benötige entscheide ich mich mal für die 1W
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. nPola-LED - 5 mal heller als konventionelle LED
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 12:50
  2. LED PWM / LED Fader - Testprog für RN-Control
    Von Supafly im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 21:15
  3. 20 mA bei der: SMD-LED 3528 GN LED??
    Von Majus im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 11:00
  4. high-speed-thread für 128 LED (keine 1000-LED)
    Von TypeLift im Forum C-Control II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 21:31
  5. LED und IR-LED parallel. LED brennt nicht
    Von Goblin im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress