Hallo, danke dir erst einmal für deine Antwort.

Ich werde mich ersteimal langsam herantasten, und erst einmal einen Sensor und einen Motor steuern. Leider bin ich sehr unerfahren was Mikokontroller anbegeht, und muss mich ersteinmal für jeden Begriff einlesen. Aber das wird schon

Vermutlich meinst du mit den Interupts einen Pin Change interrupt? Dadrin werde ich mich aufjedenfall mal einlesen, scheint genau das zu sein was ich brauche
Wir sind allerdings jetzt von einem Arduino weg, und versuchen uns gerade an einem Atmega32, der hier noch herumlag.

Da ist bereits bei uns eine Frage aufgetaucht:

Momentan versuchen wir erst einmal die USB-Kommunikation mit einem Rechner aufzubauen, um überhaupt rückmeldungen über die Sensor Daten zu erhalten. Das schicken von Nachrichten vom Atmega zum Rechner (hTerm) funktioniert schonmal super.
Nur leider reagiert der Atmega rein gar nicht auf die Nachrichten des Rechners.
Wir arbeiten mit der UART Library von PeterFleury. Kann uns da evt jemand weiterhelfen?

char UART_RECIEVE(void) {
unsigned int x;
for(; {
x= uart_getc();
if(!(x&UART_NO_DATA)) return (char)x;
}
}


in der main sieht es dann so (im Ausschnitt) so aus:

int main() {
while(1){
char c = UART_RECIEVE();
uart_puts(c);
sleep(1000);
}