Ja, genau. Der M-cone (Zapfen, nicht Stäbchen!) sieht da oben fast nichts mehr, der L-cone ist bei 650 nm schon auf ca. 15% Absorption runter, die steigt bis 635 nm dann grob auf 30% - also das Doppelte - an. Kommt über den Daumen gepeilt also schon hin.Dies ist vermutlich darin begründet, dass die L-Stäbchen im Auge bei dieser Wellenlänge nicht mehr beim Maximum ihrer Empfindlichkeit sind und die publizierte Empfindlichkeitskurve an dieser Stelle mit zunehmender Wellenlänge drastisch abfällt.
Lesezeichen