Kannst auch gerne mal erzählen, was es werden soll, dann haben alle hier eine bessere Vorstellung und können eventuell auch noch Konzeptfehler aufdecken, wenn sie vorhanden sind.

Programmierbarer Motor? Gibt es zwar, aber die sind doch arschteuer. Da würde ich eher sagen: Mikrocontroller, kleine H-Brücke und Getriebemotor, dazu dann noch ein paar Endschalter oder was auch immer für die Positionsauswertung nötig ist.

Durch Motorwellen durchbohren ist Unsinn, gibt jede Menge Möglichkeiten für Welle-Nabe-Verbindungen (das ist nämlich das Stichwort ).

Das mit der Dose würde ich mal wieder schön vergessen, bei 2kg würde die nur nach und nach wegbiegen. Könnte vielleicht klappen, wäre allerdings ziemlich unschön. Vielleicht, indem du auf der anderen Seite eine runde Holzplatte reinstopfst und diese drehbar lagerst, das wär wesentlich stabiler. Welchen Biegeradius hat denn das Stahlseil?