- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: I2C: Fehlerhandling

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo schorsch_76

    Hat der I2C Master ein Slave gefunden, sind Abfragen nur mit diesem möglich.
    Möchtest du den Bus wieder freigeben Muss ein Stop kommen.
    In Bascom mit Befehl [I2cstop]

    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    49
    Beiträge
    456
    Ja, klar. Wenn ich die Kommunikation mit einem Slave gestartet hab, dass ich nur mit diesem sprechen kann. Allerdings kann nach einem Repeated Start auch wieder mit einem anderen Slave gesprochen werden.

    Na ich handhabe das jetzt so wie ichs mal aus dem Datasheet ableiten kann. Falls ein Slave nicht richtig antwortet ein Stop Command schicken.

    Meinem Ziel komme ich schon immer näher. Es soll halt der eine Part A weiterlaufen können falls Part B ausfällt.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Atmega: Prozessorauslastung feststellen und Fehlerhandling
    Von schorsch_76 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 20:18
  2. Problem mit I2C Sensor DRMOD-I2C-RVI
    Von muerzi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 12:18
  4. Problem: Zwei MEGA8 via I2C-Bus koppeln (mit I2C-slave-Lib)
    Von Ulfens im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:25
  5. *I2C* maximale eingänge per i2c auf 8 digitale Pins
    Von Christian Sturm im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 19:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen