- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Frage zu MAX232

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo oberallgeier,

    Ich bitte um Entschuldigung für meine unverständlichen Erklärungen.

    Mit Programmierung meinte ich die Programmiersprache. ASM und C Programmierung sind sehr nah an Hardware.

    In Bascom gibt es aber einiges zu beachten um die Datenübertragung so optimal wie gewünscht zu erreichen.
    Nur mal so als Beispiel für Bascom.
    Ist ein Interrupt vor Print muss erst dieser abgearbeitet werde erst dann wird Print ausgeführt.

    Somit war auch die Wortwahl „Echtzeit“ völlig kacke. Wie du es erkannt hast.

    Vielen Dank für die berechtigte Kritik.
    Mit freundlichen Grüßen
    fredred

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Echtzeit heist nicht schnell. Echtzeit heist deterministisch.

    Anforderungen an Echtzeitbetriebssysteme

    Vorhersagbares Zeitverhalten

    Während auch gängige Desktop-Betriebssysteme ein weiches Echtzeitverhalten für hochprioritäre Prozesse garantieren können, kann durch das nicht exakt berechenbare Zeitverhalten durch Swapping, Speicherzugriffe, Hardwareinterrupts usw. in Worst-Case-Szenarien kein hartes Echtzeitverhalten garantiert werden.

    Echtzeitbetriebssysteme müssen im Gegensatz dazu auch im ungünstigsten Fall die Einhaltung definierter Antwortzeiten garantieren können. Dies betrifft vor allem die Bereiche Scheduling und Speicherverwaltung.

    Ich denke das war fredred sagen wollte ..... Hier ist die Dauer der Übertragung deterministisch. Vorhersagbar.

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Echtzeitbetriebssystem

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Max232
    Von Blamaster im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 17:10
  2. Frage zum MAX232
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 14:21
  3. Kurze Frage: Sub9 Buchse an Max232 - Welche Pins an welche?
    Von Björn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 17:29
  4. [ERLEDIGT] triviale frage zu max232 schaltung
    Von dummie im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 07:49
  5. Frage zu MAX232 und SiSy 1.4
    Von Wurstgote im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 08:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen