Zitat Zitat von sproe Beitrag anzeigen
Habe gerade nochmal ein Video gemacht:
http://www.vidup.de/v/wILlr/
Ich höre das er ein summ-Ton macht. Stimmt das? Es könnte sein das er sehr Schnell wechselt zwischen Links oder Rechts. Das könte den Messungen der Linien Sensoren beinflussen. Oder das den Motorspeed Wert zu wenig (durch entladung der batteriespannung) ist den Motoren wieder in Bewegung zu bringen. Wie die BackLEDs leuchten in diesen Fallen (sehe am ende) könnte einiges Ausschließen. Wenn beiden Backleds dimm leuchten wechselt es ganz schnell zwischen Links und Recht. Wenn nur einer Hell leuchtet wenn er fest steht, wolltet er ganz bestimmt in diesen Richtung drehen, aber den Motorkraft reichst irgendwie nicht mehr.

Der Asuro kreist immer im Uhrzeigersinn. Also bewegt sich nur das linke Rad. Wie im ersten Video und jetzt hier in diesem Video.
Ich habe auch mal den Motor-test ( Datalogging Odometer values) gemacht von http://home.kpn.nl/h.van.winkoop/Asu...uSfwPagFrm.htm

das kam raus:

Left min/max,

+00206
+00238

right min/max values
+00145
+00224
Diesen Odometer-werten sagen nichts über dein Problem. Das sind die max und min werten der Helligkeit von den Fototransistoren an beiden Encoderscheiben.
Wie kann ich mein Programm mit den BackLEDs anpassen? Bin wirklich absoluter anfänger
Steht doch in den Anleitung ( 9.2.4) wie man den BackLED-funktion anrufen muss? Oder irre ich mich? Wenn es Links gehen muss, schaltest du den Linken LED ein und Rechts aus. Rechts drehen anders herum.